Vektorgrafiken erstellen in InDesign
In diesem Tutorial zeige ich, wie du Vektorgrafiken aus Rechtecken, Ellipsen und Polygonen erstellst, ihnen Kontur, Füllung und Eckeneffekte zuweist und sie mithilfe des Pathfinders und der Zeichenwerkzeuge miteinander zu neuen Formen zusammenfügst. Wir…
Weiterlesen
Das Pipette- und das Messwerkzeug in InDesign
Mit dem Pipette-Werkzeug (Shortcut I) kannst du die Eigenschaften eines Objektes aufnehmen und auf ein anderes Objekt übertragen. Wir empfehlen:
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Alternative Layouts in einem Dokument in InDesign erstellen
In diesem Tutorial zeige ich, wie du innerhalb eines Dokumentes unterschiedliche Layoutvarianten für die Anzeige auf Mobilgeräten wie Tablet-Computern oder Smartphones zur Anzeige im Hoch- und Querformat – je nach Ausrichtung des Gerätes, erstellst….
Weiterlesen
Farben verwalten in InDesign
In diesem Tutorial zeige ich, wie du Farben in verschiedenen Farbräumen und unterschiedliche Farbtöne anlegst und speicherst, wie du Farbverläufe erzeugst und ausgewählte Farben später zu Farbbibliotheken zusammenfasst und in anderen Dokumenten nutzt. Wir…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Bilder platzieren, einpassen und einfärben in InDesign
In diesem Tutorial zeige ich, wie du Bilder auf unterschiedlichen Wegen in deinem Dokument platzierst, sie in Bildrahmen einpasst, skalierst und Graustufenbildern durch Einfärben sowohl des Vorder- als auch des Hintergrundes interessante Effekte verleihst….
Weiterlesen
Textumfluss in InDesign
In diesem Tutorial zeige ich, wie du Text um Bildrahmen fließen lässt. Außerdem zeige ich, wie du bei freigestellten Bildern den Text entlang der Kontur des Motivs fließen lassen kannst. Bildquellennachweis: – http://de.fotolia.com –…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Gestaltungsvorlagen in InDesign
In diesem Tutorial zeige ich, wie du Vorlagen für die Gestaltung von Objekten, öfter verwendete Objekte selbst und Designvorlagen, die außer der Form auch die Position auf dem Druckbogen gespeichert haben, in Form von…
Weiterlesen