Fußnoten in InDesign
In diesem Tutorial zeige ich, wie du Fußnoten in den Text einfügst und formatierst. Wir empfehlen:
In diesem Tutorial zeige ich, wie du Fußnoten in den Text einfügst und formatierst. Wir empfehlen:
In diesem Tutorial zeige ich, wie du Formatvorlagen für Absätze anlegst, um damit größere Textabschnitte gleichmäßig zu gestalten. Wir empfehlen:
Zum gesonderten Hervorheben einzelner Zeichen oder Wörter oder auch ganzer Zeilen innerhalb eines Absatzes lassen sich Zeichen- und Zeilenformate einrichten und nutzen. Wir empfehlen:
Längere Dokumente werden durch Kapitel strukturiert. Wie du daraus ein Inhaltsverzeichnis erstellst, welches sich bei Änderungen aktualisieren lässt, erfährst du in diesem Tutorial. Außer für eine Kapitelübersicht kann die Methode z. B. auch zum…
Arbeiten mit dem Direktauswahl-Werkzeug, Größe des Inhalts verändern. Bildquelle: Dmitry Fisher, Fotolia Wir empfehlen:
Mit dem Lücken-Werkzeug (Shortcut U) kannst du den Abstand benachbarter Objekte auf dem Druckbogen verändern, ohne dabei die Objektrahmen anzufassen. Wir empfehlen:
Wenn du eine Tabelle z. B. aus Excel kopierst und in InDesign einfügst, ist der Text mit Tabulatoren getrennt. Mithilfe des Tabulatoren-Lineals kann der schnell in eine strukturierte und übersichtliche Form gebracht werden. Willst…