Die Grafik-Rahmenwerkzeuge in InDesign
Die Grafikrahmen-Werkzeuge dienen zum Aufziehen von Rahmen in verschiedenen Formen. Sie erscheinen in einem Flyout-Menü, wenn du auf das oben markierte Symbol in der Werkzeugleiste klickst und die linke Maustaste gedrückt hältst. Ausgewählt werden…
Weiterlesen
Das Schere-Werkzeug in InDesign
Mit dem Schere-Werkzeug (Shortcut C) kannst du vorher gezeichnete Pfade oder auch bereits bestehende Vektorgrafiken in zwei oder mehrere Teile auftrennen. Wir empfehlen:
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Das Frei-Transformieren-Werkzeug in InDesign
Die Frei-Transformieren-Werkzeuge erscheinen in einem Flyout-Menü, wenn du auf das oben markierte Symbol in der Werkzeugleiste klickst und die linke Maustaste gedrückt hältst. Die Werkzeugen heißen: • Frei Transformieren (E) • Drehen (R) •…
Weiterlesen
Das Verlaufsfarbfeld-Werkzeug in InDesign
Mit dem Verlaufsfarbfeld-Werkzeug (Shortcut G) kannst du Anfangs- und Endpunkt eines Farbverlaufs für die Kontur oder die Füllung eines ausgewählten Objektes festlegen. Wir empfehlen:
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Das Weiche-Verlaufskante-Werkzeug in InDesign
Mit dem Weiche-Verlaufskante-Werkzeug (Shortcut Umschalt+G) erreichst du ein Weichzeichnen von Objekten von deckend zu transparent. Bildquellen: – Fotolia_575234_L – © Anja Roesnick Wir empfehlen:
Weiterlesen
Das Notiz-Werkzeug in InDesign
Mit dem Notiz-Werkzeug kannst du Informationen und Kommentare für spätere Korrekturen oder Änderungen an exakten Positionen innerhalb von Texten einfügen. Wir empfehlen:
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Das Inhaltsaufnahme- und Inhaltsplatzierungs-Werkzeug in InDesign
Mit dem Inhaltsaufnahme- und Inhaltsplatzierungs-Werkzeug stellt InDesign CS6 eine neue Funktion zur Verfügung, mit der sich per Mausklick beliebige Objekte kopieren und an anderer Stelle oder in einem anderen Dokument wieder platzieren lassen. Bestandteil…
Weiterlesen