Voreinstellungen in Adobe InDesign – Teil 3: Benutzeroberfläche
In dem Register Benutzeroberfläche der Voreinstellungen von Adobe InDesign kann ich das Handling des Interfaces von InDesign regeln. Wir empfehlen:
In dem Register Benutzeroberfläche der Voreinstellungen von Adobe InDesign kann ich das Handling des Interfaces von InDesign regeln. Wir empfehlen:
Im Register Allgemein im Voreinstellungen-Dialog von Adobe InDesign sind die Verhaltensregeln für die Seitennummerierung, für das Laden und Einbetten von Schriftarten sowie für die Objektbearbeitung steuerbar. Unter Seitennummerierung stehen Abschnittsnummerierung und Absolute Nummerierung zur Auswahl….
Adobe InDesign hat nicht von Haus aus die optimalen Voreinstellungen für jedermann getroffen. Das kann es im Grunde auch gar nicht, weil die Anwender ihre Voreinstellungen an den persönlichen Bedürfnissen und Erfordernissen ihrer Arbeit…
Hin und wieder kommt es vor, dass ein Kunde ein Dokument im PDF-Format liefert, das nur noch gedruckt werden soll. Als fiktives (aber praxisnahes) Beispiel in diesem Tutorial übergibt uns ein Kunde eine zweiseitige…
In InDesign gibt es ein Bedienfeld, das gerade Einsteigern in InDesign die Arbeit ein wenig erleichtern dürfte: das Bedienfeld Werkzeughinweise. Das Bedienfeld kann über das Menü Fenster>Hilfsprogramme>Werkzeughinweise aufgerufen werden. Inhalt des Bedienfeldes sind Hinweise…
Beim Speichern von Dokumenten über Menü Datei>Speichern berücksichtigt Adobe InDesign auch gelöschte Grafiken, Texte und Bilder. Die Dateigröße bleibt groß bzw. bläht sich weiter auf. Tipp: Überschreibe deine Datei über das Menü Datei>Speichern unter…
Schriften (Schriftfamilien) haben Schnitte, womit Texte in verschiedenen Formaten und besonderen Auszeichnungen gesetzt werden können. Wir empfehlen: