Das Direktauswahl-Werkzeug in InDesign
Arbeiten mit dem Direktauswahl-Werkzeug, Größe des Inhalts verändern.
Bildquelle: Dmitry Fisher, Fotolia
Mit dem Direktauswahl-Werkzeug (Shortcut A) kannst du in zwei verschiedenen Modi arbeiten: Beim Klick auf ein platziertes Objekt (z.B. ein Bild) wird der Objektrahmen in brauner Farbe sichtbar.
Je nachdem, wie es in den Bildrahmen eingepasst wurde, ist es damit kongruent oder zeigt sich größer oder kleiner.
Mit gedrückter Maustaste kannst du das Bild nun wieder an den Eckpunkten in seiner Größe sowohl auf der X- als auch der Y-Achse verändern. Mit dabei gedrückter Umschalt-Taste wird das Bild proportional skaliert, und zwar abhängig vom Bezugspunkt. Mit gedrückter Alt-Taste wird das Bild vom Mittelpunkt aus skaliert.
Du kannst das Bild mit gedrückter Maustaste auch einfach innerhalb des Bildrahmens verschieben.
Du kannst aber auch stattdessen nur die Kontur des Bildes auswählen. Klicke dazu doppelt mit dem Direktauswahl-Werkzeug auf das Bild. Nun wird die Kontur als dünner blauer Rahmen mit vier Eckpunkten angezeigt.
Jetzt kannst du die Kontur des Bildes verändern, indem du einen Eckpunkt mit gedrückter Maustaste verschiebst. Der Mauszeiger erhält in diesem Modus noch zusätzlich ein kleines Quadrat rechts unten.
Auf die gleiche Weise lassen sich auch die Formen von Textrahmen verändern.
