Das Lücken-Werkzeug in InDesign
Mit dem Lücken-Werkzeug (Shortcut U) kannst du den Abstand benachbarter Objekte auf dem Druckbogen verändern, ohne dabei die Objektrahmen anzufassen.
Mit dem Lückenwerkzeug (Shortcut U) kannst du den Abstand benachbarter Objekte auf dem Druckbogen verändern, ohne dabei die Objektrahmen anzufassen.
Nach der Auswahl des Lückenwerkzeugs und Positionierung des Cursors neben einem Objekt wird sofort ein Doppelpfeil sichtbar, der den Abstand zu einem benachbarten Objekt bzw. zum oberen oder seitlichen Seitenrand markiert.
Der Wert des Abstands kann in der Steuerungspalette abgelesen werden.
Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Abstand zu verändern:
Durch Verschieben des Bereichs mit gedrückter Maustaste vergrößerst oder verkleinerst du diesen Bereich und gleichzeitig auch die relevanten Objektrahmen.
Dabei verhalten sich die Inhalte der Objektrahmen so wie in den Objekteinpassungsoptionen festgelegt (z. B. wird bei der Einstellung Automatisch einpassen der Inhalt entsprechend skaliert).
Die benachbarten Objekte werden vergrößert oder verkleinert, wobei die dem Zwischenraum gegenüberliegenden Objektkanten ihre Position behalten.
Wird zusätzlich die Alt-Taste gedrückt, werden die benachbarten Objekte parallel zueinander verschoben. Sie behalten dabei ihre ursprüngliche Größe.
Bei gedrückter Alt- und Strg-Taste wird nur der Raum zwischen den benachbarten Objekten skaliert.
Sie bewegen sich also aufeinander zu oder voneinander weg, ohne dabei ihre eigene Größe zu verändern.
Mit gedrückter Strg-Taste wird auch der Abstand zweier benachbarter Objekte skaliert – diese verändern aber analog dazu ihre Größe.
Damit Bilder und Grafiken mit sich verändernden Rahmen mitwachsen, muss die Rahmeneinpassungsoption Automatsch einpassen aktiviert sein.
Auf diese Weise lassen sich Layoutanpassungen gerade bei mehreren betroffenen Objekten gleichmäßig, intuitiv und zeitsparend durchführen.
