Das Hand-Werkzeug
Das Hand-Werkzeug (H) ist zum Bewegen der Ansicht im Dokument angelegt. Aber darüber hinaus gibt es mit Power-Zoom eine sinnvolle Funktion für schnelles Navigieren durch die Dokumentseiten.
Mithilfe des Hand-Werkzeugs kann ich mit gedrückter Maustaste den Druckbogen hin- und herschieben. Das ist besonders sinnvoll, wenn im Zoombereich gearbeitet wird.
Das Hand-Werkzeug kann ich jederzeit – wenn andere Werkzeuge aktiviert sind außer Textwerkzeug im Textrahmen – mit gedrückter Leertaste anwählen. Somit lässt sich bei der Bearbeitung schnell ein Bewegen im Dokument realisieren.
Klicke ich doppelt auf das Hand-Werkzeug in der Werkzeugpalette, so wird der Druckbogen in das Arbeitsfenster zentral eingepasst. Das geht sonst nur über das Menü Ansicht>Druckbogen in Fenster einpassen bzw. Alt+Strg+0.
Eine weitere nützliche Funktion des Hand-Werkzeugs ist der Power-Zoom. Hier muss das Hand-Werkzeug aktiviert sein, entweder direkt in der Werkzeugpalette oder indirekt über die Leertaste.
Anschließend drücke ich mit der Maustaste und halte diese gedrückt. Es erscheint ein roter Rahmen und es wird sofort aus dem Dokument gezoomt. Ich kann schnell durch das Dokument blättern und eine andere Seite ansteuern mit Bewegung der Maus in die entsprechende Richtung.
Das rote Rechteck gibt den Zoombereich wieder. Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten lässt sich dieser variieren. Ich kann diesen also beim Einzoomen vergrößern oder verkleinern mit Dreh am Mausrad bzw. mit Betätigung der Pfeiltasten der Tastatur. Anschließend ist genau der umrahmte Bereich im Fokus.
Kleiner Exkurs-Tipp: Shift+Mausrad lässt einen schnellen Seitenwechsel zu. Mit jedem Dreh am Mausrad wechselt die Ansicht in die nächsthöhere oder tiefere Seite.
